Yolcu360 Blog
german-courtesies-on-road
Araç Kiralama > Yolcu360 Blog > Automobile Welt > Fahr-Etikette: Übliche Höflichkeiten auf der Straße, die jeder in Deutschland beachten sollte

Fahr-Etikette: Übliche Höflichkeiten auf der Straße, die jeder in Deutschland beachten sollte

Unbegrenzte Geschwindigkeit unterwegs: Dies ist wahrscheinlich das, was jeder über das Autofahren in Deutschland weiß. Dies gilt jedoch nicht auf bestimmten Abschnitten, sodass Fahrer von automatischen Geschwindigkeitskameras erfasst werden. Deutsche Geschwindigkeitsbeschränkungen, Blutalkoholspiegel, Führerscheine in Deutschland, Parken, Umweltzonen… Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um in Deutschland zu fahren.

Brauchen Sie ein Auto, um Deutschland zu erkunden? Schauen Sie sich die Mietwagenoptionen von Yolcu360 an und mieten Sie in wenigen Minuten ein Auto!

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Deutschland

german-courtesies-on-road-1.jpg

Folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten, sofern nichts anderes angegeben ist. Wie überall können Straßenschilder eine spezifische Höchstgeschwindigkeit festlegen. Bei schlechter Sicht (weniger als 50 m) wird die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h reduziert. Diese Regel gilt auch, wenn Ihr Fahrzeug mit Ketten ausgestattet ist.

Stadtgebiete: 50 km/h Hauptachsen: 100 km/h Deutsche Autobahnen: keine Begrenzung

Bleiben Sie auf der Autobahn wachsam. Zugegeben, die meisten Autobahnabschnitte erlauben es Ihnen, Ihr Fahrzeug bis an seine Grenzen zu bringen. Einige Abschnitte haben jedoch eine Beschränkung und oft werden sie von automatischen Geschwindigkeitskameras überwacht. Eine Ablenkung kann teuer werden! Und wenn die Deutschen entscheiden, dort die Geschwindigkeit zu reduzieren, muss es einen Sicherheitsgrund geben. Dies kann eine Baustelle, ein regelmäßig verstopftes Gebiet, Autobahnauf- und -abfahrten usw. sein.

Besonderheiten der deutschen Straßenverkehrsordnung

In Deutschland ist das Rechtsabbiegen bei roter Ampel nicht erlaubt, es sei denn, ein grüner Pfeil erlaubt ein solches Manöver.

Trinken und Fahren: Der Grenzwert liegt bei 0,05%, aber neue Fahrer (Führerschein seit weniger als 2 Jahren) und Fahrer unter 21 Jahren müssen völlig verzichten. Beachten Sie, dass das Bußgeld für Trunkenheit am Steuer in Deutschland 250 € beträgt, auch bei geringfügiger Überschreitung des erlaubten Grenzwertes.

Sie müssen immer Notfahrzeugen Vorfahrt gewähren, unabhängig davon, ob die Sirene ertönt oder nicht. Alle Kinder unter 12 Jahren und unter 1,5 m müssen in einem Booster-Sitz auf dem Rücksitz sitzen. Sixt vermietet Baby- und Kindersitze. Im Winter sind Winter- oder Ganzjahresreifen Pflicht. Wer diese Regel nicht einhält, muss mit einem Bußgeld von 60 € rechnen. Spikereifen sind in Deutschland verboten. Meistens, wenn Sie auf frischer Tat ertappt werden, müssen Sie das Bußgeld sofort bezahlen. Bei Verweigerung wird das Fahrzeug stillgelegt. Wenn Sie in Deutschland Motorrad fahren, müssen Sie immer mit eingeschaltetem Scheinwerfer fahren.

Die Plakette für das Fahren in verkehrsbeschränkten Zonen

german-courtesies-on-road-.jpg

Einige deutsche Städte haben verkehrsbeschränkte Zonen eingerichtet. Das Äquivalent zum Crit’air-Aufkleber ist die „Plakette“. Das Fahren in einer ZCR ohne Plakette kann zu einem Bußgeld von 80 € führen. Diesen ökologischen Aufkleber erhalten Sie bei den technischen Kontrollzentren von Dekra und bei autorisierten Werkstätten. Wenn Sie Ihr eigenes Auto in Deutschland fahren, ist es wahrscheinlich am einfachsten, Ihre Plakette online über die Website des Berliner Rathauses (in Englisch) zu bestellen: Online-Bestellung der Plakette über das Berliner Rathaus.

Sie müssen einfach eine Kopie Ihrer Fahrzeugzulassung vorlegen und eine Gebühr von 6 € bezahlen. Das Abzeichen ist in allen deutschen Städten gültig. Mietfahrzeuge von Sixt in Deutschland entsprechen natürlich dem Umweltaufkleber.

Autofahren in Deutschland: Was Sie wissen müssen

german-courtesies-on-road-2.jpg

In Frankreich ist es wichtig, auf der Autobahn rechts zu bleiben, aber in Deutschland ist dies wegen der fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzungen noch wichtiger. Wenn Sie lieber mit 120 oder 130 km/h gemütlich fahren, werden Sie anderen im Weg stehen, wenn Sie nicht zurückfallen. Und wenn Sie links sind und plötzlich von den Scheinwerfern geblendet werden, bedeutet dies, dass Sie die Fahrspur blockieren: Fallen Sie so schnell wie möglich zurück.

Wenn Sie von der mittleren Spur aus überholen möchten, achten Sie darauf, was auf der linken Spur kommt. Einige Autos fahren sehr schnell.

Die deutsche Polizei kann Sie festnehmen, insbesondere über Nachrichten, die auf einem Leuchtpanel ausgestrahlt werden. „Polizei Halt“ bedeutet, dass Sie anhalten müssen, „Bitte Folgen“ bedeutet, dass Sie dem Polizeifahrzeug folgen müssen.

Deutsche Fahrer verwenden ihre Warnblinkanlage, um eine Verlangsamung oder einen Stau zu signalisieren. Nehmen Sie diesen Reflex an: Da es auf deutschen Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, ist es entscheidend für die Sicherheit aller, Fahrer zu warnen, die mit 200 km/h oder schneller unterwegs sind.

Fahren in der Stadt und Parken

german-courtesies-on-road-3.jpg

Es ist genauso beeindruckend wie in den Niederlanden, aber auch in Deutschland gibt es viele Fahrräder in städtischen Gebieten. Achten Sie auf Fahrradwege und deren Benutzer. Seien Sie auch vorsichtig beim Aussteigen aus Ihrem Fahrzeug. Überprüfen Sie, ob sich kein Radfahrer nähert, um eine Kollision beim Öffnen der Tür zu vermeiden.

Bitte beachten Sie, dass es in deutschen Städten viele 30 km/h-Zonen gibt. Lokale Fahrer mögen auf der Autobahn gasgeben, aber in der Stadt verhalten sie sich sehr defensiv. Imitieren Sie sie: Geschwindigkeitsunterschiede sind die Ursache für viele Unfälle. Darüber hinaus gibt es viele Geschwindigkeitskameras. Mit 50 km/h in einer 30er-Zone zu fahren, kann daher zu einem saftigen Bußgeld führen.

Viele deutsche Städte haben ein app-basiertes öffentliches Parkzahlungssystem (Pango, EasyPark usw.) entwickelt. Wenn Sie in Städten wie Berlin, Köln oder Hamburg fahren, informieren Sie sich vorher, damit Sie vorbereitet sind.

Andere Dokumente und Ausrüstungen, die für das Fahren in Deutschland erforderlich sind

Zusätzlich zu Ihrem Führerschein benötigen Sie:

Einen Versicherungsnachweis Ihren Personalausweis oder Reisepass Das Fahrzeugzulassungsdokument

Einen Kommentar hinzufügen